Payroll-Spezialist

Aufgaben, Jobs, Gehalt (gn)

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Payroll-Spezialist?

Ein Payroll-Spezialist ist verantwortlich für die termingerechte und korrekte Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Er erfasst Personalstammdaten, berechnet Löhne, Abzüge und Boni und sorgt für die rechtzeitige Auszahlung. Zudem überwacht er die Einhaltung steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Vorgaben. Auch als Ansprechpartner für Mitarbeiter bei Abrechnungsfragen sowie die Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden gehört zu seinen Aufgaben. 

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

Payroll-Spezialisten haben diverse Karrieremöglichkeiten. Mit Erfahrung können sie zu Payroll-Managern aufsteigen und strategische Aufgaben übernehmen. Auch ein Wechsel in die Personalabteilung oder in leitende Positionen ist möglich. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in speziellen Bereichen wie Steuerrecht oder internationaler Payroll zu spezialisieren. Diese Weiterentwicklungen bieten oft auch ein höheres Gehalt und mehr Verantwortung. 

Sie suchen einen Payroll-Spezialist (gn)?

Ein Payroll-Spezialist sorgt für die fehlerfreie und pünktliche Lohnabrechnung und gewährleistet die Einhaltung steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften. Mit seiner Expertise in der Abwicklung von Gehältern, Abzügen und Sonderzahlungen reduziert er Risiken und hilft, Unternehmensprozesse zu optimieren. Er sollte auch digital versiert sein und Mitarbeiterfragen souverän beantworten können. Finden Sie mit uns den richtigen Payroll-Experten für Ihr Unternehmen! 

Sie suchen einen Job als Payroll-Spezialist (gn)?

Wenn Sie Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung haben und einen strukturierten Arbeitsstil pflegen, ist der Payroll-Bereich genau das Richtige. Viele Unternehmen suchen qualifizierte Payroll-Spezialisten, die mit gesetzlichen Vorgaben und Abrechnungssystemen vertraut sind. Egal, ob Sie neu im Beruf sind oder bereits Erfahrung haben, wir unterstützen Sie dabei, den richtigen Job als Payroll-Spezialist zu finden. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere! 

Zu den Aufgaben eines Payroll-Spezialisten gehören die Erstellung von Lohnabrechnungen, die Berechnung von Abzügen, Zulagen und Sonderzahlungen. Außerdem sorgt er dafür, dass gesetzliche Vorschriften zur Lohnsteuer und Sozialversicherung eingehalten werden. Er pflegt Personalstammdaten, unterstützt bei Jahresabschlüssen und kümmert sich um die Kommunikation mit Finanzbehörden. Zudem optimiert er Prozesse und sorgt für eine effiziente Arbeitsweise in der Gehaltsabrechnung. 

Ein Payroll-Spezialist sollte eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Personalwesen oder Finanzen haben. Wichtige Kenntnisse sind im Steuer- und Sozialversicherungsrecht erforderlich. Erfahrung mit Lohnbuchhaltungssoftware sowie gute Excel-Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. Eine präzise Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit sind ebenso wichtig, um effektiv mit Mitarbeitern und externen Behörden zu arbeiten. 

Payroll-Spezialist Gehalt - So viel kann man verdienen

Das Gehalt eines Payroll-Spezialisten variiert je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Region. Einsteiger verdienen etwa 40.000 bis 50.000 Euro brutto im Jahr. Mit steigender Erfahrung kann das Gehalt bis zu 60.000 Euro ansteigen. In leitenden Positionen, wie etwa einem Payroll-Manager, kann das Gehalt 80.000 Euro oder mehr erreichen. Boni und Zusatzleistungen sind in größeren Unternehmen ebenfalls häufig.

Payroll-Spezialist

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich