Ausschreiber (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Ausschreiber?

Ein Ausschreiber erstellt detaillierte Leistungsverzeichnisse für Bauprojekte, indem er die notwendigen Materialien und Mengen erfasst. Er sorgt dafür, dass die Ausschreibungsunterlagen korrekt und vollständig sind, und koordiniert den gesamten Ausschreibungsprozess. Zudem unterstützt er bei der Vergabe von Aufträgen, prüft Angebote und stellt sicher, dass die rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Genauigkeit und technisches Verständnis sind entscheidend für die Qualität der Ausschreibung. 

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

Ausschreiber können in ihrer Karriere auf verschiedene Wege aufbauen. Sie haben die Möglichkeit, in Projektmanagement- oder Baukostenmanagement-Positionen aufzusteigen. Weiterbildungen in Bereichen wie Bauökonomie oder Vergaberecht eröffnen neue Perspektiven. Mit zunehmender Erfahrung können Ausschreiber die Verantwortung für größere, komplexere Projekte übernehmen oder sich auf spezifische Bauarten spezialisieren.  

Sie suchen einen Ausschreiber (gn)?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Ausschreibungen? Ein erfahrener Ausschreiber sorgt dafür, dass Ihr Projekt von Anfang an gut strukturiert ist. Er erstellt präzise Leistungsverzeichnisse, holt Angebote ein und prüft diese auf Wirtschaftlichkeit und rechtliche Richtigkeit. Profitieren Sie von der Expertise unserer Fachleute, um Ihre Bauprojekte termingerecht und im Budgetrahmen erfolgreich umzusetzen. Wir helfen Ihnen, den richtigen Ausschreiber für Ihr Unternehmen zu finden. 

Sie suchen einen Job als Ausschreiber (gn)?

Sind Sie präzise, organisiert und bringen technisches Verständnis mit? In der Rolle des Ausschreibers erstellen Sie Leistungsverzeichnisse und koordinieren Ausschreibungsprozesse. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben. Der Beruf bietet Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Sektor, sei es in Planungsbüros, Bauunternehmen oder öffentlichen Auftraggebern. Als Ausschreiber können Sie Ihre Karriere in der Baubranche langfristig ausbauen. 

Ausschreiber sind verantwortlich für die Erstellung und Verwaltung von Leistungsverzeichnissen, die den Rahmen für Bauprojekte festlegen. Sie koordinieren die Ausschreibungen, holen Angebote von verschiedenen Anbietern ein und prüfen diese auf ihre Richtigkeit und Wirtschaftlichkeit. Zudem überwachen sie den gesamten Vergabeprozess und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Kommunikationsfähigkeit und Präzision sind unerlässlich, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. 

Ein Ausschreiber sollte über eine Ausbildung im Bauwesen, wie zum Beispiel in Architektur oder Bauingenieurwesen, verfügen. Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungssoftware und fundierte Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil. Präzises Arbeiten, ein hohes Maß an Organisationstalent und die Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern sind unerlässlich.  

Ausschreiber Gehalt - So viel kann man verdienen

Das Gehalt eines Ausschreibers variiert je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Region. Einsteiger können mit einem jährlichen Bruttogehalt von ca. 40.000 bis 55.000 Euro rechnen. Mit zunehmender Erfahrung, besonders bei größeren Bauprojekten oder in Führungspositionen, können Gehälter zwischen 60.00 und 70.000 Euro liegen. 

Ausschreiber

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich