Baukalkulator für Ausschreibungen (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Baukalkulator für Ausschreibungen?

 
Ein Kalkulator im Bauwesen, der für Ausschreibungen verantwortlich ist, erstellt detaillierte Kostenschätzungen für Bauprojekte. Er analysiert Ausschreibungsunterlagen und ermittelt Material- sowie Arbeitskosten. Die Aufgabe umfasst auch das Erstellen von Angeboten, die Einhaltung von rechtlichen Vorgaben und die enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und Bauherren. Kalkulatoren stellen sicher, dass Angebote realistisch und wettbewerbsfähig sind und die Projektanforderungen präzise abbilden.  

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

 
Kalkulatoren im Bauwesen haben gute Karriereaussichten, da sie wichtige Fähigkeiten für das Projektmanagement und die Kostenplanung mitbringen. Mit wachsender Erfahrung können sie in leitende Positionen wie Projektleiter, Bauleiter oder in das Management aufsteigen. Zudem bieten sich weitere Entwicklungsmöglichkeiten in der Bauplanung, Im Controlling oder in der Vergabeverwaltung. Fachliche Weiterbildung und zusätzliche Qualifikationen können die beruflichen Perspektiven und das Gehalt weiter steigern.  

Sie suchen einen Baukalkulator für Ausschreibungen (gn)?

 
Sie suchen einen qualifizierten Kalkulator, der Ihre Ausschreibungen zuverlässig bearbeitet? Unser Kandidat bringt fundierte Erfahrung im Bereich Baukostenkalkulation mit und kennt sich mit der Bewertung von Ausschreibungsunterlagen bestens aus. Durch seine Expertise wird er in der Lage sein, Ihnen detaillierte und wettbewerbsfähige Angebote zu erstellen und die Einhaltung aller rechtlichen und finanziellen Vorgaben sicherzustellen. So erhalten Sie präzise und gut strukturierte Angebote für Ihre Bauprojekte.  

Sie suchen einen Job als Baukalkulator für Ausschreibungen (gn)?

 
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Kalkulator im Bauwesen? Sie können Ihre Expertise in der Kostenkalkulation und der Bearbeitung von Ausschreibungen einbringen und spannende Projekte vorantreiben. In dieser Rolle können Sie sich fachlich weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in der Kalkulation, Budgetplanung und im Angebotserstellung einbringen wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns für eine zukunftssichere Position.  

 
Die Hauptaufgaben eines Kalkulators im Bauwesen umfassen die Ermittlung von Baukosten und die Auswertung von Ausschreibungsunterlagen. Kalkulatoren erstellen Angebote, die Material-, Arbeits- und Nebenkosten berücksichtigen. Darüber hinaus analysieren sie die Wettbewerbssituation, führen Marktanalysen durch und überprüfen die Einhaltung der technischen und rechtlichen Vorschriften. Sie arbeiten eng mit Projektleitern zusammen, um die Wirtschaftlichkeit der Projekte zu gewährleisten und die Budgetierung zu optimieren.  

 
Ein Kalkulator sollte eine fundierte Ausbildung im Bauwesen, wie ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation, vorweisen. Erfahrung in der Baukostenkalkulation und im Umgang mit Ausschreibungen ist essenziell. Zudem sind fundierte Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften und Rechtsvorschriften erforderlich. Ein sicherer Umgang mit Kalkulationssoftware sowie gute analytische Fähigkeiten und eine hohe Genauigkeit in der Arbeitsweise sind ebenfalls von großer Bedeutung.  

Baukalkulator für Ausschreibungen Gehalt - So viel kann man verdienen

 
Das Gehalt eines Kalkulators im Bauwesen liegt zu Beginn der Karriere bei etwa 45.000 bis 55.000 Euro jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortungsbereichen kann das Gehalt auf 60.000 bis 75.000 Euro steigen. In leitenden Positionen oder bei komplexen Bauprojekten kann es sogar 80.000 Euro oder mehr erreichen. Zusätzlich zum Grundgehalt erhalten viele Kalkulatoren leistungsabhängige Boni oder Firmenwagen, was das Gesamtgehalt weiter steigern kann.  

Baukalkulator für Ausschreibungen

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich