Aufgaben, Jobs, Gehalt
Ein Bilanzbuchhalter sorgt dafür, dass alle finanziellen Transaktionen eines Unternehmens ordnungsgemäß erfasst werden. Er erstellt Monats-, Quartals- Jahresabschlüsse nach HGB oder internationalen Standards und sorgt dafür, dass Steuererklärungen korrekt und termingerecht abgegeben werden. Er ist ein wichtiger Partner für das Unternehmen und arbeitet eng mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen, um die ordnungsgemäße Buchführung sicherzustellen.
Die Karriereaussichten eines Bilanzbuchhalters sind hervorragend. Nach der erfolgreichen Weiterbildung kann er sich auf höherwertigere Positionen wie Leitung der Finanzabteilung oder CFO hocharbeiten. Zudem können Bilanzbuchhalter in internationalen Unternehmen oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften arbeiten. Mit zunehmender Berufserfahrung steigen sowohl das Gehalt als auch die Verantwortung im Unternehmen, was den Beruf besonders attraktiv macht.
Unser idealer Bilanzbuchhalter bringt umfassende Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Buchführung nach HGB/IFRS mit. Er ist präzise, zuverlässig und kennt sich bestens mit den gesetzlichen Anforderungen aus. Darüber hinaus ist er in der Lage, die Finanzabteilung aktiv zu unterstützen und Probleme frühzeitig zu erkennen. Wir suchen einen Kandidaten, der sich sowohl mit der strategischen Planung als auch mit der Detailarbeit in der Buchhaltung auskennt.
Als Bilanzbuchhalter übernehmen Sie die Verantwortung für die ordnungsgemäße Buchführung und die Erstellung von Jahresabschlüssen eines Unternehmens. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und andere Partner. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Verbuchung von Geschäftsvorfällen, das Erstellen von Steuererklärungen und die Überwachung der Zahlungsflüsse. Ein hoher Anspruch an Genauigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind in diesem Job unerlässlich.
Bilanzbuchhalter sind hauptsächlich für die Erstellung und Analyse von Monats- und Jahresabschlüssen verantwortlich. Sie führen die Buchhaltung und kontrollieren die Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Überprüfung und Erstellung von Steuererklärungen sowie die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern. Sie kümmern sich um die ordnungsgemäße Buchung aller finanziellen Transaktionen und die fristgerechte Abgabe der Steuererklärungen.
Ein Bilanzbuchhalter sollte eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Wirtschaft haben. Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt. Wichtig sind fundierte Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB/IFRS, Steuerrecht sowie in der Anwendung von Buchhaltungssoftware. Auch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position von großer Bedeutung.
Das Gehalt eines Bilanzbuchhalters variiert je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort. Ein Berufseinsteiger kann mit einem Jahresgehalt von rund 42.000 bis 50.000 Euro rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Verantwortung steigt das Gehalt auf etwa 55.000 bis 70.000 Euro jährlich. In großen Unternehmen oder internationalen Firmen sind auch höhere Gehälter von bis zu 80.000 Euro und mehr möglich. Weiterbildungen und spezialisierte Fachkenntnisse können das Gehalt ebenfalls steigern.
grynia consulting GmbH
Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung
Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei