CFO (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein CFO?

Ein CFO ist der Finanzvorstand eines Unternehmens, verantwortlich für die Finanzstrategie, das Management von Budgetierung und Liquidität. Er analysiert Unternehmenskennzahlen, erstellt Finanzberichte und sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung trifft der CFO strategische Entscheidungen, um das Unternehmen langfristig zu steuern und finanzielle Risiken zu minimieren. 

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

Der Beruf des CFO bietet exzellente Aufstiegschancen. Mit Erfahrung können CFOs in die CEO-Position oder in andere leitende Funktionen wie Aufsichtsratsmitglied oder Berater wechseln. In großen Unternehmen oder internationalen Konzernen bietet sich die Möglichkeit, als Führungskraft größere Verantwortung zu übernehmen. Der CFO hat eine zentrale Rolle im Unternehmen, was zu verschiedenen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten führt. 

Sie suchen einen CFO (gn)?

Ein CFO übernimmt die Verantwortung für das Budget, die Finanzprognosen und das Risikomanagement. Mit fundierten Kenntnissen in Finanzprozessen trägt der CFO dazu bei, Ihr Unternehmen zukunftsfähig und profitabel zu gestalten. Er ist ein Schlüsselakteur in der langfristigen Finanzstrategie Ihres Unternehmens. 

Sie suchen einen Job als CFO (gn)?

Als CFO tragen Sie zur Ausrichtung und Stabilität des Unternehmens bei. Sie übernehmen das Finanzmanagement, entwickeln langfristige Finanzstrategien und arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen. Ihre Entscheidungen wirken sich auf das Unternehmen aus und sichern dessen nachhaltiges Wachstum und den finanziellen Erfolg. 

Ein CFO entwickelt und überwacht die Finanzstrategie, plant Budgets, erstellt Monats- und Jahresabschlüsse und sorgt für die Liquidität des Unternehmens. Er ist verantwortlich für das Risikomanagement, die Kapitalbeschaffung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Der CFO stellt sicher, dass das Unternehmen auch in schwierigen Märkten finanziell stabil bleibt und agiert als Berater der Geschäftsführung in allen finanziellen Fragen. 

Ein CFO sollte ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Finanzwesen sowie umfassende Erfahrung in Finanzmanagement und Controlling mitbringen. Wichtige Eigenschaften sind strategisches Denken, exzellente Führungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Finanzfragen verständlich zu kommunizieren. Außerdem sind fundierte Kenntnisse in Bilanzierung, Finanzrecht und Risikomanagement unerlässlich, um im CFO-Job erfolgreich zu sein. 

CFO Gehalt - So viel kann man verdienen

Das Gehalt eines CFOs variiert je nach Unternehmensgröße und Erfahrung. In Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt eines CFOs zwischen 96.000 € und 150.000 € brutto jährlich. Größere Unternehmen zahlen oft höhere Gehälter, insbesondere bei Erfolgsbeteiligungen und Boni. Ein erfahrener CFO kann durch Leistung und Verantwortung signifikant verdienen, vor allem in multinationalen Konzernen oder im internationalen Geschäftsumfeld. 

 

CFO

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich