Kreditorenbuchhalter (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Kreditorenbuchhalter?

Ein Kreditorenbuchhalter ist verantwortlich für die Verwaltung der Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Zu seinen Aufgaben gehören die Prüfung und Verbuchung von Eingangsrechnungen, die Zahlungskontrolle und das Abstimmen von Kreditorenkonten. Er stellt sicher, dass alle Zahlungen pünktlich und korrekt ausgeführt werden und trägt damit zur finanziellen Stabilität des Unternehmens bei. 

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

Der Kreditorenbuchhalter hat gute Karriereaussichten, da dieser Beruf in fast allen Branchen gefragt ist. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlicher Weiterbildung kann man in höhere Positionen wie Finanzbuchhalter, Teamleitung oder sogar Gesamtleitung Finanzen aufsteigen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich auf spezielle Bereiche wie internationales Rechnungswesen oder Controlling zu konzentrieren, insbesondere in großen Unternehmen. 

Sie suchen einen Kreditorenbuchhalter (gn)?

Wenn Sie einen Kreditorenbuchhalter suchen, erwarten Sie präzise und zuverlässige Arbeitsweise. Der ideale Kandidat sollte Erfahrung in der Buchhaltung und im Umgang mit Buchhaltungssoftware mitbringen. Zudem ist es wichtig, dass der Bewerber genau arbeitet und in der Lage ist, die Zahlungsfristen einzuhalten und die Kreditorenbuchhaltung effizient zu führen. 

Sie suchen einen Job als Kreditorenbuchhalter (gn)?

Sind Sie genau, zahlenaffin und haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung? Als Kreditorenbuchhalter arbeiten Sie in einem dynamischen Team und übernehmen Verantwortung für die Prüfung und Verbuchung von Eingangsrechnungen sowie die Sicherstellung pünktlicher Zahlungen. Bewerben Sie sich und werden Sie ein Teil eines erfolgreichen Teams, das die finanzielle Struktur des Unternehmens aufrechterhält. 

Die Aufgaben eines Kreditorenbuchhalters umfassen das Prüfen und Verbuchen von Rechnungen, das Abstimmen von Kreditorenkonten sowie das Bearbeiten von Zahlungen. In größeren Unternehmen kann dies auch internationale Zahlungen und die Abstimmung komplexer Konten umfassen. Ein Kreditorenbuchhalter sorgt für eine fehlerfreie Buchführung und trägt zur Einhaltung der finanziellen Prozesse bei. 

Ein Kreditorenbuchhalter sollte eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung haben. Genauigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte Arbeitsweise sind entscheidend. Zudem sollte der Kreditorenbuchhalter in der Lage sein, komplexe Daten zu verwalten und Lösungen für auftretende Probleme zu finden. 

Kreditorenbuchhalter Gehalt - So viel kann man verdienen

Das Gehalt eines Kreditorenbuchhalters variiert je nach Erfahrung und Unternehmensgröße. Ein Berufseinsteiger kann mit ca. 35.000 bis 40.000 Euro brutto jährlich rechnen, während erfahrene Kreditorenbuchhalter zwischen 45.000 und 55.000 Euro verdienen. In großen Unternehmen oder bei internationalen Aufgaben kann das Gehalt bis zu 60.000 Euro jährlich steigen. 

Kreditorenbuchhalter

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich