Aufgaben, Jobs, Gehalt
Der Leiter der Buchhaltung IFRS ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Erstellung und Überwachung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS). Er koordiniert die Konsolidierung von Tochtergesellschaften, analysiert Finanzdaten und stellt sicher, dass alle finanziellen Berichte den internationalen Standards entsprechen. Zudem fungiert er als Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und interne Abteilungen.
Die Karriereaussichten für einen Leiter der Buchhaltung IFRS sind hervorragend. Mit entsprechender Erfahrung und relevanten Qualifikationen können sich Fachkräfte auf Positionen wie CFO oder Leiter der Unternehmensfinanzen hocharbeiten. Darüber hinaus ist die Expertise in IFRS in Unternehmen, die international tätig sind, sehr gefragt. Führungspositionen und strategische Aufgaben innerhalb der Finanzabteilung bieten ein enormes Potenzial für weiteres berufliches Wachstum und attraktive Karrierewege.
Sie suchen einen erfahrenen Leiter der Buchhaltung IFRS, der Ihre Finanzberichterstattung optimiert und für die Einhaltung aller internationalen Standards sorgt. Der ideale Kandidat bringt umfassende Erfahrung in der Erstellung von IFRS-Abschlüssen mit und hat nachweisliche Erfolge in der Führung von Finanzabteilungen. Er wird als Schnittstelle zu Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern agieren und dafür sorgen, dass Ihre Finanzberichte den höchsten Standards der Transparenz und Genauigkeit entsprechen.
Als Leiter der Buchhaltung IFRS übernehmen Sie eine zentrale Verantwortung in der Finanzabteilung eines Unternehmens. Sie sind für die präzise und zeitgerechte Erstellung von Abschlüssen auf IFRS-Basis verantwortlich, führen ein Team von Fachkräften und arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen. Dabei gewährleisten Sie die vollständige Einhaltung von Bilanzierungsrichtlinien und optimieren Prozesse innerhalb der Buchhaltungsabteilung, um die Effizienz und Transparenz der finanziellen Berichterstattung zu verbessern.
Der Leiter der Buchhaltung IFRS steuert die gesamten Abschlussprozesse, stellt die Konsolidierung der Finanzdaten sicher und überwacht die Einhaltung von IFRS-Vorgaben. Zu seinen Aufgaben gehören die Führung eines Teams, die Beratung der Geschäftsleitung bei finanziellen Fragestellungen und die Optimierung von Buchhaltungsprozessen. Zudem koordiniert er die Kommunikation mit externen Prüfern und sorgt für die fristgerechte und fehlerfreie Erstellung der Finanzabschlüsse und Reports gemäß den internationalen Standards.
Ein Leiter der Buchhaltung IFRS benötigt ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation. Er sollte mehrere Jahre Erfahrung in der IFRS-Buchhaltung und idealerweise eine zusätzliche Qualifikation wie CPA, CFA oder ein ähnliches Zertifikat haben. Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören umfassende Kenntnisse der internationalen Rechnungslegung, starke Führungsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
Das Gehalt eines Leiters der Buchhaltung IFRS variiert je nach Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt in Deutschland bei etwa 90.000 bis 110.000 EUR brutto. In großen internationalen Konzernen kann das Gehalt auch deutlich höher ausfallen, insbesondere wenn der Kandidat zusätzliche Führungsverantwortung übernimmt oder spezielle Kenntnisse in bestimmten Bereichen der IFRS-Standards mitbringt. In kleineren Unternehmen liegen die Gehälter tendenziell im unteren Bereich.
grynia consulting GmbH
Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung
Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei