Aufgaben, Jobs, Gehalt
Ein Leiter Steuern verantwortet die steuerliche Gesamtstrategie eines Unternehmens und sorgt dafür, dass alle steuerlichen Vorschriften eingehalten werden. Dazu gehört die Steuerplanung, die Optimierung der Steuerlast sowie die Betreuung von Betriebsprüfungen. Zudem berät der Leiter Steuern die Geschäftsführung und entwickelt steuerliche Strategien, die sowohl nationale als auch internationale Aspekte umfassen.
Der Leiter Steuern kann in Unternehmen oder international tätigen Konzernen aufsteigen. Mit zunehmender Erfahrung können Positionen wie Head of Tax oder CFO erreicht werden. Eine Spezialisierung auf M&A oder internationales Steuerrecht eröffnet zusätzliche Karrierechancen. Auch der Übergang in die Unternehmensberatung oder Steuerberatung ist eine Option, ebenso wie die Leitung von Steuerabteilungen in Großunternehmen.
Sie suchen einen erfahrenen Leiter Steuern, der Ihr Unternehmen bei allen steuerlichen Aspekten berät und sicherstellt, dass alle steuerlichen Pflichten erfüllt werden. Ein qualifizierter Leiter Steuern wird dabei helfen, Steuerrisiken zu minimieren, die Steuerstrategie zu optimieren und Steuererklärungen korrekt zu erstellen. Diese Position trägt aktiv zur finanziellen Stabilität des Unternehmens bei und hilft, die steuerliche Belastung effektiv zu steuern.
Als Leiter Steuern tragen Sie die Verantwortung für die steuerliche Gesamtstrategie eines Unternehmens. Sie beraten die Geschäftsführung und setzen steuerliche Maßnahmen um, die das Unternehmen finanziell optimieren. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Steuerpflichten eingehalten werden. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und Ihre Expertise durch internationale Steuerfragen zu erweitern.
Der Leiter Steuern entwickelt und implementiert steuerliche Strategien für das Unternehmen. Er sorgt dafür, dass Steuererklärungen rechtzeitig abgegeben werden und vertritt das Unternehmen bei Steuerprüfungen. Zudem analysiert er steuerliche Risiken, koordiniert mit anderen Abteilungen und berät die Geschäftsführung in allen steuerlichen Fragen, auch im internationalen Kontext, um die steuerliche Belastung optimal zu steuern.
Ein Leiter Steuern sollte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Steuerrecht abgeschlossen haben und fundierte Kenntnisse im Steuerrecht mitbringen. Erfahrung in einer leitenden Position sowie strategisches Denken und Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls erforderlich. Zusätzlich sind Kenntnisse im internationalen Steuerrecht und Erfahrung in der Steuerberatung von Vorteil.
Das Gehalt eines Leiters Steuern variiert je nach Unternehmensgröße und Region. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt zwischen 80.000 € und 120.000 €. In großen internationalen Unternehmen oder Konzernen kann das Gehalt jedoch auch deutlich höher ausfallen, mit zusätzlichen Bonuszahlungen und anderen Benefits, die das Gesamtgehalt erheblich steigern können.
grynia consulting GmbH
Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung
Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei