Leitung Recruiting (+ Employer Branding) (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Leitung Recruiting (+ Employer Branding)?

Die Leitung Recruiting (+ Employer Branding) ist für die gesamte Strategie und Durchführung des Rekrutierungsprozesses verantwortlich. Sie entwickelt maßgeschneiderte Maßnahmen, um die besten Talente anzuziehen, und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Sie arbeitet eng mit HR, Führungskräften und externen Partnern zusammen, um das Employer Branding kontinuierlich zu stärken und für eine langfristige Markenbindung zu sorgen. 

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

Mit Erfahrung im Recruiting und Employer Branding kann die Karriere in Richtung Head of HR, Director Talent Acquisition oder CHRO weiterentwickelt werden. Der wachsende Bedarf an strategischer Personalgewinnung eröffnet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Spezialisierungen in bestimmten Branchen oder internationale Aufgaben bieten zusätzliche Perspektiven. Wer erfolgreich das Employer Branding vorantreibt, kann einen entscheidenden Einfluss auf die Unternehmenskultur und das Talentmanagement nehmen. 

Sie suchen einen Leitung Recruiting (+ Employer Branding) (gn)?

Als Unternehmen suchen Sie eine Führungskraft, die nicht nur moderne Recruiting-Strategien entwickelt, sondern auch Ihre Arbeitgebermarke stärkt. Sie benötigen jemanden, der mit kreativen, datengestützten Ansätzen Talente gewinnt und das Unternehmen sowohl intern als auch extern als Top-Arbeitgeber positioniert. Der ideale Kandidat hat Erfahrungen in der Führung, weiß, wie man eine Arbeitgebermarke aufbaut und versteht es, die richtigen Talente langfristig zu binden. 

Sie suchen einen Job als Leitung Recruiting (+ Employer Branding) (gn)?

In dieser Position können Sie Ihre Expertise in Recruiting und Employer Branding auf höchstem Niveau weiter ausbauen. Sie entwickeln innovative Strategien, die nicht nur Talente gewinnen, sondern auch Ihre Arbeitgebermarke aufbauen und stärken. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen, um langfristige Personalstrategien zu etablieren und setzen Ihr Wissen gezielt ein, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Arbeitgebermarke nach außen zu tragen. 

Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung effektiver Recruiting-Strategien, das Aufbauen und Pflegen der Arbeitgebermarke sowie die enge Zusammenarbeit mit HR und Führungskräften. Weitere Tätigkeiten sind das Tracking und Reporting von Recruiting-Ergebnissen, das Analysieren von Marktentwicklungen, die kontinuierliche Verbesserung der Rekrutierungsprozesse sowie die Planung und Durchführung von Employer-Branding-Kampagnen, einschließlich Events und Social-Media-Aktivitäten. 

Die Position erfordert eine starke Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung im Bereich Recruiting und Employer Branding. Sie sollten fundierte Kenntnisse in HR-Strategien, Arbeitsrecht und modernen Recruiting-Technologien haben. Weitere wichtige Fähigkeiten umfassen exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität, analytisches Denken sowie Erfahrung in der Arbeit mit HR-Software und sozialen Netzwerken. Ein tiefes Verständnis der Unternehmenskultur und des Marktes ist ebenfalls entscheidend.

Leitung Recruiting (+ Employer Branding) Gehalt - So viel kann man verdienen

Das Gehalt für eine Leitung im Bereich Recruiting (+ Employer Branding) variiert je nach Unternehmensgröße und Region. In Deutschland liegt das Gehalt typischerweise zwischen 70.000 € und 110.000 € jährlich. In größeren Unternehmen oder internationalen Konzernen kann das Gehalt auch deutlich darüber liegen, insbesondere bei zusätzlichem Managementverantwortung. Weitere Einflussfaktoren sind Berufserfahrung, Leistungsboni und zusätzliche Benefits wie Firmenwagen. 

Leitung Recruiting (+ Employer Branding)

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich