Planungskoordinator (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Planungskoordinator?

 
Ein Planungskoordinator sorgt für die Sicherheit und Organisation von Bauprojekten. Er erstellt detaillierte Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne (SiGe-Plan), koordiniert alle beteiligten Firmen und sorgt für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften. Er überwacht den Ablauf von Bauprojekten, stellt sicher, dass Ressourcen effizient genutzt werden, und behält die Fristen im Blick. Ein Planungskoordinator ist entscheidend, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf auf Baustellen zu gewährleisten. 

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

 
Die Karriereaussichten für Planungskoordinatoren sind exzellent, da die Anforderungen an Bauprojekte steigen. Mit Erfahrung und Weiterbildung kann der Planungskoordinator in leitende Positionen aufsteigen, z.B. als Projektleiter oder Sicherheitsbeauftragter. Auch der Wechsel in das Management oder die Selbstständigkeit als Berater ist möglich. Zudem eröffnen sich durch spezifische Weiterbildungen in der Bau- und Sicherheitskoordination zahlreiche berufliche Perspektiven, die in der Bauwirtschaft sehr gefragt sind. 

Sie suchen einen Planungskoordinator (gn)?

 
Sie benötigen einen erfahrenen Planungskoordinator für Ihr Bauvorhaben? Wir bieten Ihnen die richtige Unterstützung, um einen qualifizierten Experten zu finden, der den SiGe-Plan erstellt, die Koordination zwischen den beteiligten Firmen übernimmt und sicherstellt, dass alle Sicherheitsvorgaben erfüllt werden. Der Planungskoordinator ist Ihre Schnittstelle zwischen Bauherrn, Architekten und Bauunternehmen. So wird Ihr Bauprojekt effizient und sicher umgesetzt – vom ersten Plan bis zum Abschluss. 

Sie suchen einen Job als Planungskoordinator (gn)?

 
Sie haben Erfahrung im Bauwesen und möchten Ihre Karriere als Planungskoordinator fortsetzen? In dieser Rolle sind Sie für die Planung, Koordination und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen verantwortlich. Sie erstellen SiGe-Pläne, steuern das Projektteam und stellen sicher, dass alle Bauarbeiten gemäß den gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden und herausfordernden Projekten zu arbeiten und sich in einer dynamischen Branche weiterzuentwickeln. 

 
Ein Planungskoordinator erstellt und überwacht den SiGe-Plan, koordiniert den Ablauf der Bauarbeiten und stellt sicher, dass alle beteiligten Parteien gemäß den Sicherheitsvorgaben arbeiten. Weitere Aufgaben umfassen das Risikomanagement, die Überprüfung der Baustellensicherheit und das Kommunizieren mit den Bauleitern und anderen Fachleuten. Der Planungskoordinator übernimmt auch administrative Aufgaben wie die Dokumentation der Sicherheitsmaßnahmen und die regelmäßige Kontrolle der Baustellenbedingungen. 

 
Ein Planungskoordinator sollte fundierte Kenntnisse im Bauwesen und in der Sicherheitskoordination mitbringen. Ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine ähnliche Qualifikation ist von Vorteil. Wichtige Voraussetzungen sind Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation. Weitere Qualifikationen wie spezielle Sicherheitszertifikate oder Erfahrung mit relevanten Bauvorschriften sind ebenfalls von Bedeutung, ebenso wie ein ausgeprägtes Verständnis für Risikomanagement. 

Planungskoordinator Gehalt - So viel kann man verdienen

 
Das Gehalt eines Planungskoordinators variiert je nach Erfahrung und Region. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei etwa 50.000 bis 70.000 Euro brutto, abhängig von der Unternehmensgröße und dem Standort. Fachkräfte mit mehrjähriger Erfahrung oder spezialisierten Zertifikaten können mit einem Gehalt von bis zu 85.000 Euro rechnen. In großen Bauunternehmen oder internationalen Projekten sind auch höhere Gehälter möglich. Zusatzleistungen wie Firmenwagen oder Boni erhöhen das Gesamtgehalt zusätzlich. 

Planungskoordinator

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich