Aufgaben, Jobs, Gehalt
Ein Projektleiter TGA (Technische Gebäudeausrüstung) ist verantwortlich für die gesamte Planung, Koordination und Durchführung von Projekten im Bereich der technischen Gebäudeausstattung. Er sorgt für die Installation und Wartung von Systemen wie Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektrotechnik. Dies umfasst die Abstimmung mit Architekten und Ingenieuren, um sicherzustellen, dass alle technischen Systeme im Einklang mit den Bauvorgaben effizient und nachhaltig arbeiten.
Projektleiter TGA haben exzellente Karriereaussichten, vor allem in großen Bauunternehmen und Ingenieurbüros. Der berufliche Aufstieg ist vielversprechend, mit der Möglichkeit, Senior-Projektleiter oder Abteilungsleiter zu werden. Langfristig bieten sich auch Positionen im Management an, zum Beispiel als Geschäftsführer eines Unternehmens. Der Bereich nachhaltige Gebäudetechnik und Smart Building stellt eine zunehmend gefragte Spezialisierung dar, die zusätzliche berufliche Chancen eröffnet.
Als Unternehmen suchen Sie einen erfahrenen Projektleiter TGA, der für die umfassende Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten in der technischen Gebäudeausstattung verantwortlich ist. Sie erwarten eine selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, die Arbeit von Subunternehmen zu koordinieren und Projekte termingerecht und im Budgetrahmen abzuschließen, dabei aber stets die gesetzlichen Vorgaben und Normen zu erfüllen.
Als Projektleiter TGA übernehmen Sie die Verantwortung für die technische Ausgestaltung von Bauprojekten, leiten das Projektteam und koordinieren alle beteiligten Gewerke. Sie tragen dazu bei, dass komplexe Bauvorhaben in den Bereichen Technik, Zeitplan und Budget optimal umgesetzt werden. Wenn Sie sich als Führungskraft in einem dynamischen Umfeld sehen und über fundierte Kenntnisse im Bereich der TGA-Planung und -Koordination verfügen, dann ist dieser Job die ideale Herausforderung für Sie.
Die Hauptaufgabe eines Projektleiters TGA ist die Führung und Koordination von Bauprojekten im Bereich der technischen Gebäudeausstattung. Dies umfasst die detaillierte Planung aller TGA-Systeme, das Management der Bauarbeiten sowie die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten. Weitere Aufgaben sind das Überwachen von Qualität und Zeitrahmen, das Steuern der Projektbudgets, das Einhalten von Normen und Vorschriften sowie die Sicherstellung, dass alle Arbeitsschritte reibungslos ablaufen.
Ein Projektleiter TGA sollte ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise in Versorgungstechnik oder einer verwandten Disziplin, besitzen. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in der Planung, Implementierung und Überwachung von TGA-Systemen notwendig. Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten ist von Vorteil, ebenso wie eine ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeit. Zudem sind Kenntnisse der relevanten technischen Normen und gesetzlichen Anforderungen unerlässlich, um die Qualität und Sicherheit im Projekt zu gewährleisten.
Das durchschnittliche Gehalt eines Projektleiters TGA liegt in Deutschland bei etwa 60.000 bis 80.000 Euro jährlich. In leitenden Positionen oder mit umfangreicher Berufserfahrung kann dieses Gehalt auf bis zu 100.000 Euro oder mehr steigen. Für besonders anspruchsvolle Projekte oder im Bereich nachhaltiger Gebäudetechnik sind auch höhere Vergütungen möglich. Je nach Unternehmensgröße und Standort können auch Boni und weitere Zusatzleistungen das Gehalt erheblich steigern.
grynia consulting GmbH
Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung
Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei