Aufgaben, Jobs, Gehalt
Ein Recruiter/Active Sourcer im Recruiting ist dafür verantwortlich, geeignete Kandidaten für offene Stellen zu finden, indem er Active Sourcing-Techniken anwendet, wie etwa die Nutzung von LinkedIn, XING und anderen Netzwerken. Er analysiert Lebensläufe, kontaktiert potenzielle Talente und führt erste Interviews. Zudem optimiert er den Recruiting-Prozess und arbeitet eng mit HR und Fachabteilungen zusammen, um die besten Kandidaten auszuwählen und langfristig zu binden.
Der Beruf des Recruiters bietet eine Vielzahl von Karriereaussichten, besonders in der Personalbeschaffung. Mit zunehmender Erfahrung kann man Senior Recruiter oder Recruiting Manager werden. Für spezialisierte Bereiche wie Active Sourcing oder Employer Branding gibt es ebenfalls Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Für diejenigen, die Führungskompetenzen entwickeln, bietet sich der Aufstieg zum Head of Talent Acquisition oder HR Director an. Weiterbildungen in Recruiting-Technologien oder Personalmanagement eröffnen zusätzliche Karrierewege.
Für Ihr Unternehmen benötigen Sie einen kompetenten Recruiter oder Active Sourcer, der die besten Talente für Ihre offenen Positionen identifiziert. Er wird proaktiv Kandidaten ansprechen, Bewerbungsprozesse effizient gestalten und sicherstellen, dass Ihre Anforderungen genau erfüllt werden. Ein erfahrener Sourcer nutzt moderne Tools wie LinkedIn, Jobportale und Netzwerke, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren und geeignete Talente aus dem gesamten Arbeitsmarkt zu gewinnen.
Als Recruiter oder Active Sourcer werden Sie für die Identifikation und Ansprache von Talenten verantwortlich sein. Zu Ihren Aufgaben gehört das Screening von Bewerbungen, das Führen von Interviews sowie das Active Sourcing in sozialen Netzwerken und auf Jobportalen. Sie müssen ein gutes Verständnis für den Arbeitsmarkt und die Anforderungen der Fachabteilungen haben. Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamarbeit sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit, strategisch zu denken.
Ein Recruiter/Active Sourcer ist verantwortlich für das Active Sourcing, das Erstellen von Stellenanzeigen und das Screening von Bewerbungen. Durch den Einsatz von Recruiting-Software und sozialen Netzwerken wie LinkedIn und XING findet er passende Kandidaten. Zu seinen Aufgaben gehört auch das Führen von Interviews, die Pflege von Talentpools sowie die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren. Der Sourcer gewährleistet zudem eine kontinuierliche Verbesserung des Recruiting-Ansatzes.
Ein Recruiter oder Active Sourcer sollte über umfangreiche Kenntnisse im Active Sourcing und im Umgang mit modernen Recruiting-Tools wie LinkedIn Recruiter, XING und Jobbörsen verfügen. Kommunikationsfähigkeit, Empathie und die Fähigkeit, Netzwerke zu knüpfen, sind entscheidend. Zudem ist eine analytische Denkweise erforderlich, um passende Kandidaten zu identifizieren. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen sowie gute Kenntnisse des Arbeitsmarktes und branchenspezifischer Anforderungen sind ebenfalls wichtig.
Das Gehalt eines Recruiters/Active Sourcers variiert je nach Erfahrung und Unternehmensgröße. Ein Berufseinsteiger kann mit einem Jahresgehalt von etwa 38.000 bis 45.000 Euro rechnen. Mit 3-5 Jahren Erfahrung liegt das Gehalt zwischen 45.000 und 60.000 Euro. Senior-Positionen oder spezialisierte Recruiter verdienen bis zu 70.000 Euro und mehr. In größeren Unternehmen oder bei spezialisierten Recruiting-Agenturen sind auch Boni und Provisionen üblich, die das Gesamtgehalt weiter steigern können.
grynia consulting GmbH
Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung
Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei