Steuerfachwirt (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Steuerfachwirt?

 
Ein Steuerfachwirt erstellt Steuererklärungen, Jahresabschlüsse und prüft Steuerbescheide. Er berät Mandanten zu steuerlichen Fragen, begleitet sie bei steuerlichen Gestaltungsprozessen und übernimmt häufig die Kommunikation mit den Finanzbehörden. Steuerfachwirte optimieren steuerliche Belastungen und führen Unternehmensbewertungen durch. Darüber hinaus können sie in der Prüfung von Jahresabschlüssen sowie in der Beratung zu internationalen Steuerfragen tätig werden. Der Steuerfachwirt ist ein wichtiger Berater. 

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

 
Steuerfachwirte haben eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Sie können zum Steuerberater weiterqualifizieren, was die Möglichkeit zur Selbstständigkeit eröffnet. Zudem sind Führungspositionen in Steuerkanzleien und Unternehmen wie CFOs oder leitende Steuerexperten möglich. Weitere Entwicklungsmöglichkeiten bestehen in spezialisierten Bereichen wie internationalem Steuerrecht oder der Unternehmensnachfolgeberatung. Mit zunehmender Erfahrung und Weiterbildung steigen die Aufstiegschancen erheblich und es eröffnen sich neue Verantwortungsbereiche. 

Sie suchen einen Steuerfachwirt (gn)?

 
Unternehmen suchen einen Steuerfachwirt, der sowohl fundierte Steuerkenntnisse als auch eine strukturierte und präzise Arbeitsweise mitbringt. Ein gutes Teamverständnis und Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, um Mandanten optimal zu beraten und komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich zu erläutern. Verantwortungsbewusstsein ist entscheidend, ebenso wie die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten. Eine engagierte Arbeitsweise und Fachkompetenz sind unerlässlich. 

Sie suchen einen Job als Steuerfachwirt (gn)?

 
Im Job als Steuerfachwirt erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie Steuererklärungen und Jahresabschlüsse erstellen, Steueroptimierungen vornehmen und Unternehmen in steuerlichen Fragen beraten. Der Austausch mit Mandanten und Behörden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen wie Unternehmensbewertung, Finanzplanung oder internationales Steuerrecht weiterzubilden. Ein gutes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung bieten viele Chancen zur Karriereförderung. 

 
Die Hauptaufgaben eines Steuerfachwirts umfassen die Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen, die steuerliche Beratung von Mandanten sowie die Optimierung steuerlicher Belastungen. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Prüfung von Steuerbescheiden und die Begleitung von Betriebsprüfungen. Steuerfachwirte setzen moderne Softwarelösungen ein, um effiziente und genaue Steuerberechnungen vorzunehmen. Sie beraten Unternehmen zu steuerlichen Aspekten der Unternehmensgründung und Nachfolge sowie zu internationalen Steuerfragen. 

Ein Steuerfachwirt sollte eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter sowie eine Fortbildung zum Steuerfachwirt absolviert haben. Er muss fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, in der Buchhaltung und Bilanzierung besitzen. Weiterhin sind analytisches Denken und eine präzise Arbeitsweise erforderlich. Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, sind ebenfalls wichtig. Ständige Weiterbildung ist notwendig, um mit Änderungen im Steuerrecht Schritt zu halten. 

Steuerfachwirt Gehalt - So viel kann man verdienen

 
Das Gehalt eines Steuerfachwirts liegt je nach Berufserfahrung und Region zwischen 40.000 und 70.000 Euro jährlich. Berufseinsteiger verdienen etwa 40.000 bis 50.000 Euro, während erfahrene Steuerfachwirte bis zu 70.000 Euro oder mehr verdienen können. In großen Unternehmen oder Steuerkanzleien sind höhere Gehälter möglich. Gehaltsunterschiede entstehen auch durch Spezialisierungen, z.B. im internationalen Steuerrecht, sowie durch regionale Unterschiede. Mit einer Steuerberaterprüfung kann das Gehalt deutlich steigen. 

Steuerfachwirt

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich