Treasury-Manager (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Treasury-Manager?

Ein Treasury-Manager ist verantwortlich für das effiziente Liquiditätsmanagement, das Risikomanagement und die Kapitalplanung eines Unternehmens. Dazu zählt das Überwachen von Cashflows, die Gestaltung von Finanzierungsstrategien und das Minimieren finanzieller Risiken. Treasury-Manager arbeiten eng mit Banken zusammen, pflegen Finanzpartnerschaften und entwickeln die Unternehmensfinanzstrategie weiter. Sie stellen sicher, dass alle finanziellen Mittel im Einklang mit den Unternehmenszielen genutzt werden und reguliert sind.  

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

Treasury-Manager können in ihrer Karriere stetig aufsteigen, von Junior-Positionen bis hin zu Senior Treasury Managern oder sogar Chief Financial Officers (CFO). Durch die zunehmende Komplexität der globalen Märkte bieten sich viele Möglichkeiten, sich in speziellen Bereichen wie Kapitalmärkte, Fremdwährungsmanagement oder strategische Finanzplanung zu spezialisieren. Langfristig haben sie die Chance, Führungsrollen im Finanzbereich zu übernehmen, insbesondere in größeren multinationalen Unternehmen.  

Sie suchen einen Treasury-Manager (gn)?

Sie benötigen einen erfahrenen Treasury-Manager, der Ihre Finanzstrategie optimiert, die Liquidität des Unternehmens sicherstellt und Risiken minimiert. Der ideale Kandidat hat umfangreiche Erfahrung im Management von Cashflows und im Umgang mit internationalen Finanzmärkten. Er ist ein analytischer Denker, der auch die langfristige Finanzplanung beherrscht, und in der Lage, komplexe Finanzmodelle zu entwickeln. Zudem arbeitet er eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um die Unternehmensziele zu erreichen.  

Sie suchen einen Job als Treasury-Manager (gn)?

Als Treasury-Manager sind Sie verantwortlich für das effiziente Finanzmanagement eines Unternehmens. In dieser Rolle optimieren Sie Cashflows, entwickeln Finanzstrategien und minimieren Risiken. Sie müssen fundierte Kenntnisse in Finanzmarktanalyse, Fremdwährungsmanagement und Risikomanagement mitbringen. Eine analytische Denkweise sowie die Fähigkeit, strategische Finanzentscheidungen zu treffen, sind ebenso wichtig wie eine gute Kommunikationsfähigkeit, um mit Banken und anderen Partnern zusammenzuarbeiten.  

Treasury-Manager überwachen die Finanzflüsse eines Unternehmens und entwickeln Strategien zur Kapitalbeschaffung und Liquiditätssicherung. Sie sind verantwortlich für das Fremdwährungsmanagement und die Minimierung finanzieller Risiken. Weitere Aufgaben umfassen die Durchführung von Cashflow-Analysen, die Zusammenarbeit mit Banken zur Finanzierungsplanung sowie die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Die strategische Planung zur Optimierung der finanziellen Mittel gehört ebenfalls zu ihren Tätigkeitsbereichen.  

Ein Treasury-Manager sollte ein wirtschaftliches Studium abgeschlossen haben und fundierte Erfahrung in der Finanz- und Liquiditätsplanung besitzen. Wichtige Fähigkeiten sind unter anderem Risikomanagement, Cashflow-Prognosen, sowie fundierte Kenntnisse in internationalen Finanzmärkten. Ein hohes Maß an analytischem Denken, die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls erforderlich. Führungskompetenzen sind bei höheren Positionen unerlässlich.  

Treasury-Manager Gehalt - So viel kann man verdienen

Das Gehalt eines Treasury-Managers variiert je nach Unternehmensgröße und Erfahrung. Ein Berufseinsteiger verdient im Durchschnitt zwischen 55.000 und 70.000 Euro jährlich. Mit zunehmender Erfahrung kann das Gehalt auf 100.000 bis 120.000 Euro ansteigen, während erfahrene Treasury-Manager in großen Konzernen oder der Finanzbranche bis zu 150.000 Euro oder mehr verdienen können. Boni und andere leistungsabhängige Vergütungen können das Jahresgehalt weiter steigern.  

Treasury-Manager

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich