Vertriebscontroller (gn) - Interim Management oder Festanstellung

Aufgaben, Jobs, Gehalt

Auszug, der Kunden, die uns vertrauen:

Was macht ein Vertriebscontroller?

Ein Vertriebscontroller ist verantwortlich für die Analyse und Optimierung der Vertriebsprozesse eines Unternehmens. Er sammelt Verkaufsdaten und analysiert Markttrends, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. Zudem entwickelt er Kennzahlen und erstellt Reports, die als Grundlage für die Vertriebsstrategie dienen. Er arbeitet eng mit dem Vertriebsteam zusammen, um die Leistung zu überwachen, Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. 

Welche Karriereaussichten bietet der Beruf?

Vertriebscontroller genießen eine hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in großen Unternehmen und internationalen Konzernen. Mit entsprechender Erfahrung können sie in leitende Positionen wie Senior Controller, Head of Sales oder sogar in die Geschäftsführung aufsteigen. Durch kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Datenanalyse und Unternehmensstrategie können sie ihre Karrierechancen weiter ausbauen. Vertriebscontroller haben auch die Möglichkeit, in verschiedene Branchen zu wechseln, wodurch die Karrierechancen vielseitig sind. 

Sie suchen einen Vertriebscontroller (gn)?

Wenn Sie einen Vertriebscontroller suchen, der nicht nur analytische Fähigkeiten mitbringt, sondern auch ein gutes Verständnis für Vertriebsstrategien hat, sind Sie bei uns richtig. Der ideale Kandidat sollte Erfahrung in der Datenanalyse und Marktbeobachtung haben sowie in der Lage sein, strategische Empfehlungen auszusprechen, um die Vertriebsperformance zu verbessern. Ein tiefes Verständnis für KPIs und die Fähigkeit, diese in umsetzbare Handlungsempfehlungen zu übertragen, sind ebenfalls erforderlich. 

Sie suchen einen Job als Vertriebscontroller (gn)?

Als Vertriebscontroller bieten wir Ihnen eine spannende Rolle, bei der Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Verständnis für den Vertrieb in einem dynamischen Umfeld einbringen können. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Reports, die Analyse von Verkaufszahlen und die Ableitung von Handlungsempfehlungen. Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Karriere in einem wachsenden Unternehmen voranzutreiben und aktiv zur Optimierung der Vertriebsstrategie beizutragen, während Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln. 

Die Hauptaufgaben eines Vertriebscontrollers umfassen das Sammeln und Auswerten von Verkaufsdaten, die Analyse von Markttrends sowie die Entwicklung von KPIs und Forecasts. Er ist für die Erstellung von Reports zuständig und arbeitet eng mit dem Vertriebsteam zusammen, um die Vertriebsstrategie kontinuierlich zu optimieren. Darüber hinaus überwacht er die Effektivität der Verkaufsaktivitäten und identifiziert Schwachstellen, um gezielte Verbesserungsmaßnahmen vorzuschlagen und die Vertriebsleistung zu steigern. 

Ein Vertriebscontroller sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling, Wirtschaft und Datenanalyse verfügen. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt in BWL oder Wirtschaftsinformatik, ist häufig erforderlich. Zusätzlich sollten Bewerber Erfahrung im Vertrieb und im Umgang mit großen Datenmengen sowie ein gutes Verständnis für Markttrends und KPIs mitbringen. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Daten verständlich zu präsentieren, sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. 

Vertriebscontroller Gehalt - So viel kann man verdienen

Das Gehalt eines Vertriebscontrollers variiert je nach Berufserfahrung und Unternehmensgröße. Ein Berufseinsteiger kann mit einem Jahresgehalt von etwa 45.000 bis 55.000 Euro rechnen, während erfahrene Controller mit 60.000 bis 80.000 Euro rechnen können. In höheren Positionen, wie etwa als Senior Controller oder Head of Sales, ist ein Gehalt von über 100.000 Euro möglich. Zusätzlich werden häufig leistungsabhängige Boni oder Beteiligungen am Unternehmenserfolg gezahlt, die das Gehalt weiter erhöhen können. 

vertriebscontroller

Sie möchten reden? Wir auch!

Thomas Grynia

grynia consulting GmbH

Ansprechpartner

Thomas Grynia

Gründer und Geschäftsführer

grynia consulting GmbH

Kontaktformular

Unser Prozess nach Ihrer Vakanzmeldung

1.
2.
3.
Rückruf Ihres persönlichen Ansprechpartners
Besprechung des gemeinsamen Projektes
Finalisierung der Kooperation und Beauftragung

Vakanz melden – Unverbindlich & kostenfrei

Diese personelle Unterstützung suche ich